Sehenswürdigkeiten
Zeugen der Zeit – damals wie heute
Geprägt von der Entwicklung und Vergangenheit des Ortes, finden sich in Kirchham eine Vielzahl traditioneller und geschichtstragender Sehenswürdigkeiten.
Die Alte Mühle aus dem Jahr 1300, das Schnapsmuseum der Familie Penninger oder die prunkvolle Barockkirche St. Martin sind nur ein Teil davon, gebühren aber einer besonderen Hervorhebung.

Barockkirche St. Martin
Pfarramt Bad Füssing - Kirchham
Rathausstraße 10
94072 Bad Füssing
Tel: 08531-3107330
Prunkvoll – Faszinierend – Stillschweigend
Als einer der schönsten Dorfkirchen Niederbayerns und gleichzeitig als Wahrzeichen Kirchhams, darf sich die prächtige Barockkirche St. Martin bezeichnen. Ehrwürdig ruht die prunkvolle Kirche in der Mitte der Gemeinde und zeugt von der faszinierenden Vergangenheit Kirchhams.
1725 – 1732 nach den Plänen des genialen Architekten Johann Michael Fischer erbaut, fiel die Pfarrkirche im Jahr 1914 einem verheerenden Brand zum Opfer bei dem nur wenige Teile der Kirche gerettet werden konnten. Mit tatkräftiger Unterstützung der Pfarrei-Angehörigen konnte die Kirche St. Martin aber in nur wenigen Jahren wieder aufgebaut sowie liebevoll und in neubarocker Gestaltung renoviert werden
Die heutige Kirche, inmitten der Gemeinde Kirchham, trägt den Stil des Neu- bzw. Altbarocks und beherbergt die Altäre von Johann Baptist Modler und seinem Sohn Josef Narziss sowie Putten und Egel von J. Deutschmann.

Museum Alte Mühle, Tutting mit Stüberl
Dorfstraße 19
94148 Kirchham - Tutting
Öffnungszeiten:
Besichtigung nur mit Voranmeldung unter Tel. 08533 / 96 48 16 möglich.
Eintritt frei!
Wo die Mühlen der Zeit langsam aber stetig mahlen
In der wasserbetriebenen Getreidemühle am Kößlarner Bach finden Sie heute das liebevoll, mit vielen Originalen eingerichtete „Museum Alte Mühle, Tutting“. Beispielhaft für die zahlreichen Wassermühlen am Kößlarner Bach, herrschte hier einst reger Mahl- und Sägewerksbetrieb. Bis weit ins 20. Jahrhundert wurde hier gemahlen und die Gebäude nach und nach modernisiert. Erst 1988 stellten die Müllersleute Bruckmeier den Betrieb ein und seither dient die schöne Mühle den Kirchhamer Bürgern genauso als Museum wie den immer willkommenen Gästen.
Erleben Sie Geschichte hautnah.

Schnapsmuseum Hofgarten Destille
Hofgarten 1
94148 Kirchham
Telefon: 08533 / 910192
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag 10 – 17 Uhr
Sonn- und Feiertags 10 – 13 Uhr
Gelebte Tradition zum Greifen nahe!
Mit einer Tradition von über 100 Jahren ist die Hausbrennerei Penninger ein Familienunternehmen mit Geschichte. Kirchham ist einer der drei Standorte in Niederbayern, wo Sie im Penninger Schnaps-Museum den faszinierenden Prozess der Schnaps-Herstellung aus alten Tagen hautnah erleben können.
Über 400 historische Exponate aus Süddeutschland und Österreich werden im zeitgenössischen Kreuzgewölbe der „Hofgarten-Destille“ präsentiert und verraten so manches Geheimnis. Überzeugen Sie sich selber von der Vielfalt der Einblicke, welche das Schnaps-Museum ermöglich
- 100-jährige komplette Heilkräuter-Verarbeitung
- Abfindungsbrennerei
- Obst-Verschlussbrennerei
- Obstmühle, Korbpresse und Waage
- Alte Limonaden-Manufaktur
- Kräuterlabor
- Bärwurzfilm
Und nach dem faszinierenden Rundgang durch das Museum wartet noch der Museumsladen auf seine Gäste. Die Gratis-Verkostung in dem außergewöhnlichen Ambiente lädt ein zum Verweilen – schauen Sie doch auf ein Gläschen vorbei!

Erlebnispark Haslinger Hof
mit Museen
Öffnungszeiten des Museumsbereichs:
täglich 10 – 20 Uhr
Ein Erlebnispark der besonderen Art
Hofgeschichte seit 1474 – heißt es im Erlebnispark Haslinger Hof mit Museen .
Ein seit vielen Generationen bestehender Erbhof sowie mehrere, mit viel Liebe zum Detail wiederaufgebaute, historische Gebäude aus der Umgebung bilden zusammen einen Gebäudekomplex zum Erkunden und Erleben.
Ständig wechselnde Ausstellungen in den unterschiedlichen Bauten, vermitteln Wissen über längst vergangene Zeit, lassen Geschichte erleben und sorgen mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm für Unterhaltung und Vergnügen.
Jedes der Museen, im besonderen Ambiente des Erlebnisparks Haslinger Hof, ist auf seine Art speziell und unterscheidet sich von jedem einzelnen. So finden Sie hier unter anderem:
- Handwerksmuseum
- Ausstellung „Heilige am Hof“
- Brauhaus
- Textilmuseum und Modepark
- Ausstellung „Gastliche Geschichte“
- Interaktive Ausstellung „Pulverrauch und Schützenbrauch“
- Landwirtschaftsschau
- Jahreszeiten-Ausstellung, uvm.
Natürlich ist im Haslinger Hof auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bestaunen Sie den Erlebnispark und überzeugen Sie sich selber von der Vielfältigkeit an Unterhaltungsmöglichkeiten.